Gleichbleibend gut – mit Brief und Siegel

Die hohe Qualität der gesamten Comline-Fertigungskette belegt nicht nur unsere Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015. Gewähr für die kontinuierliche Einhaltung aller geforderten Spezifikationen bieten auch die umfangreichen Kontroll- und Prüfverfahren, die wir auf sämtlichen Produktionsstufen implementiert haben. Nur ein Beispiel sind die Tests auf WEETECH Prüfsystemen, denen wir ausnahmslos alle Kabelsätze und Zentralelektriken unterziehen. Ein lückenloses Prüfprotokoll kann so auf Wunsch beigestellt werden.
Mit bis zu 64.000 PINs können ganze Leitungsnetzwerke abgefragt sowie passive Bauteile mit geprüft werden. Funktionsprüfungen aktiver Bauteile sind ebenso möglich wie Hochspannungs- und Isolationstests.
Für die etwa 800 verschiedenen Crimp-Kontakte unseres Sortiments stehen uns eigens angepasste Werkzeuge zur Verfügung; Schliffbilder der mit ihnen erstellten Verbindungen werden im hauseigenen Labor vermessen und begutachtet. Diese Crimp-Verbindungen entsprechen zu 100 % den Vorgaben der Kontakt- und Werkzeughersteller. Die Prüfprotokolle zu jeder Crimp-Charge stellen wir unseren Kunden optional bei.
Unser Qualitätsmanagement
Kundenzufriedenheit als oberstes Ziel
Wir werden regelmäßig intern durch unsere Kunden mit sehr positiven Ergebnissen auditiert und setzen uns nachhaltig mit einem ständigen Bestreben nach Verbesserungen auseinander.
Prozess- und Produktfreigaben nach standardisierten Normvorgaben der Automobilindustrie
Erstmusterfreigaben erfolgen nach VDA-Standard, Prozess- und Produktfreigaben entsprechend PPAP (Production Part Approval Process).
Risikobewertungen in der Entwicklungsphase und vor Produktionsstart
Durchführungen von Konstruktions- und Produkt-FMEAs (Failure Mode and Effects Analysis)
Leistungen unserer Qualitätssicherung
Entwurf und eigene Fertigung von elektrischen und mechanischen Prüfvorrichtungen
Wir konzeptionieren, konstruieren und fertigen nach Kundenspezifikation und nach eigenen Vorgaben unsere Prüfvorrichtungen und komplette Prüfanlagen.
Eigene Prüfprogramm-Erstellung und 100% Prüfung
Für unsere 100% Prüfungen erstellen wir eigene Prüfprogramme mit Abfrageroutinen und Muss-Quittierungen der einzelnen Prüfschritte. Daurch ist eine eindeutige Prüfsicherheit gewährleistet.
Hardware in the Loop (HIL)-Tests
Komplexe Baugruppen z. B. Zentralelektriken prüfen wir ebenfalls zu 100%. Dabei werden sowohl Leitungsverlauf, Kontaktierqualität als auch weitere Komponenten (z. B. elektromechanische Bauteile wie Relais) funktional überprüft.
Werkzeugprüfung
Unsere Werkzeuge (z. B. Crimpwerkzeuge) werden vor der Serienfreigabe validiert. Alle Werkzeuge unterliegen einem Wartungsplan zur Erhaltung hoher Verfügbarkeit und hoher Fertigungsqualität.
Life-time-endurance Tests (Vibration, Temperaturwechsel, Klimawechsel)
Zur Absicherung von Designs und Erhöhung der Produktlebensdauer geben uns Ergebnisse von Lebensdauertests aus unseren eigenen Laboren wertvolle Erkenntnisse, um Produkte optimal und sicher auszulegen.
Weitere Tests zur Produktzertifizierung (z. B. EMV und IP Nachweise) lassen wir bei zertifizierten und akkreditierten Partnerlaboren durchführen.
Wärmebildanalysen (IR-Kamera)
Für Entwicklung und Produktfreigaben werden mit einer Infrarotkamera Komponenten und Baugruppen/Bauteile (z. B. auf Platinen) untersucht, um rechtzeitig Risikobereiche mit erhöhten Temperaturen (hot spots) lokalisieren zu können.
